Ein gewichtiges Argument zugunsten von Ford Transit Jahreswagen in Memmingen ist deren günstiger Preis. Der erste Wertverlust gegenüber dem Neuwagen ist bereits überstanden und so zahlen Sie für einen Gebrauchtwagen, der nahezu neuwertig ist. Das Fahrzeug wurde gut eingefahren und hatte meist nur einen einzigen Vorbesitzer. Ob man beim Preis noch etwas machen kann? Ganz sicher, denn wir ermöglichen sowohl die Finanzierung zu 1a-Konditionen und günstigen monatlichen Raten als auch den Ankauf Ihres derzeitigen Gebrauchtwagens. Auf diese Weise purzeln die Preise für Ihre Mobilität in Memmingen und Sie werden sich zudem lange an Ihrem Ford Transit Jahreswagen erfreuen. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen und einer Tradition von mehr als 40 Jahren als Familienbetrieb in mittlerweile dritter Generation.
Ford Transit Jahreswagen mit Lieferservice nach Memmingen
Ford Transit Jahreswagen – minimaler Preis, maximale Qualität für Memmingen
Sie wünschen sich viel Auto für wenig Geld? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ford Transit Jahreswagen für Memmingen. Diese Fahrzeugform vereint eine ganze Fülle an Vorteilen und wurde vor maximal einem Jahr zum ersten Mal zugelassen. Was das bedeutet? Vor allem, dass Sie fast noch in einen Neuwagen steigen und ein Ford Transit Jahreswagen in den meisten Fällen eine perfekte Ausstattung bietet. Wir haben für Sie genau hingeschaut und verkaufen in Memmingen und anderswo nur Modelle mit vielen Extras, einer attraktiven Motorisierung und Lackierung und vor allem in erstklassigem Zustand. Letzteren prüfen wir in unserer Kfz-Meisterwerkstatt genau nach und erneuern bei dieser Gelegenheit bereitwillig auch die Verschleißteile, sofern dies erforderlich ist. Kurz gesagt: Ihr Ford Transit Jahreswagen ist in Topzustand.
Automobile Stitzenberger – wann immer es in Memmingen ums Auto geht
Memmingen war in früheren Jahren eine Reichsstadt und fungiert heute als Oberzentrum im bayerischen Teil von Schwaben. In der Stadt leben rund 44.000 Menschen und genießen die Lage an der Iller, unweit des Allgäu. Nach Baden-Württemberg sind es von hier nur wenige Kilometer und die Stadtgeschichte Memmingens ist beeindruckend. Bereits in der Römerzeit wurden erste Besiedlungen nachgewiesen und anders als viele andere Orte der Region befand sich Memmingen nicht im Einflussbereich des Klosters St. Gallen, sondern war ein fränkischer Königshof. Im zwölften Jahrhundert taucht der Ort dann als Treffpunkt von Welfen und Staufer auf. Als Stadt ist Memmingen seit 1158 bekannt und seit 1286 handelte es sich um eine freie Reichsstadt. Bekannt wurde der Ort auch durch einen Aufenthalt des Feldherrn Wallenstein sowie König Adolf von Schweden.Seit 1803 gehört Memmingen zu Bayern. Als Sehenswürdigkeiten gelten der Marktplatz und das Siebendächerhaus sowie die Martinskirche und die Kreuzherrenkirche, um nur einige zu nennen. Die Stadt gilt aufgrund vieler alter Häuser als überaus sehenswert.
Ökonomisch wird Memmingen unter anderem von einem Metallverarbeiter und einem Einzelhandelsunternehmen dominiert. Hinzu kommen Unternehmen aus der Elektronik und diversen Innovationstechnologien. Ebenfalls werden Wellpappe und Gelatine in der Stadt produziert und auch als Logistikstandort ist Memmingen wichtig. Anbindungen existieren an die Autobahnen A7 und A96 sowie an überregionale Züge und sogar ein Flughafen existiert.
Was spricht in Memmingen für Automobile Stitzenberger? Eine ganze Menge, denn wir sind ein echter Familienbetrieb, wie man ihn in der heutigen Zeit nicht mehr allzu oft antrifft. Seit 1981 sind wir tief im Allgäu verwurzelt und legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Kundinnen und Kunden. Hierzu gehört natürlich auch, dass wir immer wieder Sonderangebot auf Lager haben und sowohl Neuwagen als auch gebrauchte und gründlich überprüfte Fahrzeuge für Sie anbieten. Wir bieten Qualität, die sich bewährt hat.
Der Ford Transit ist nicht nur einer der Klassiker auf dem Markt für Transport, sondern auch Namensgeber für eine ganze Serie an Fahrzeugen. Wird allerdings der Name für sich verwendet, so ist stets klar, dass es sich um das „Original“ und damit um den größten Kleintransporter im Sortiment des Herstellers handelt. Auf dem Markt ist der Transit seit 1965 und nicht mit Transit Custom, Transit Courier oder Transit Connect zu verwechseln, die jeweils eigene Modellreihen bilden. Als Transporter wurde der Transit schon viele Male zum „Van of the year“ auserkoren und fährt aktuell in Generation sieben, die 2019 auf den neuesten Stand gebracht wurde. Vor allem der variable Innenraum kann als einer der Pluspunkte dieses Dauerläufers gelten.
Aus dem Datenblatt des Ford Transit
Mindestens 5,53 Meter schlagen zu Buche, wenn man sich für einen Ford Transit entscheidet. Wem das nicht ausreicht, der kann bis zu 6,70 Meter auf die Straße bringen. In der Breite liegt das Modell bei 2,06 Meter bzw. bis zu 2,13 Meter und ist dabei zwischen 2,55 Meter und 2,78 Meter hoch. Mit anderen Worten: Platz ist in Hülle und Fülle vorhanden, wobei auch noch zwischen Ausführungen mit reinem Fahrgestell, Varianten als klassischer Transporter mit geschlossener Karosserie und Einzel- oder Doppelkabinen unterschieden werden muss. Der Laderaum variiert entsprechend und kann auf bis zu 15.100 Liter in die Höhe geschraubt werden. Bereits die Konstruktion unterstreicht die praktischen Werte und besteht in nahezu senkrechten Wänden und natürlich Schiebetüren und Flügeltüren am Heck. Ein weiteres Highlight sind die USB-Anschlüsse und Steckdosen im Ladebereich sowie die vielen Möglichkeiten, um Ladegut zu verzurren oder zu befestigen.
Angetrieben wird der Ford Transit naturgemäß von Dieselmotoren, die allesamt mit einem 48-Volt-Bordnetz ausgestattet sind. Die Mild-Hybride leisten mindestens 105 PS und können bis zu 170 PS auf die Straße bringen. Die enorme Vielseitigkeit kommt auch dadurch zum Ausdruck, das sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb und Heckantrieb möglich sind und sich der Ford Transit entsprechend exakt an den Bedürfnissen seiner Nutzer orientiert.
Welche Extras bietet der Ford Transit?
Auch der Ford Transit setzt auf Sicherheit und arbeitet in diesem Kontext mit einer ganzen Fülle an Assistenzsystemen. Eingesetzt werden unter anderem ein Berganfahrassistent oder auch ein Seitenwind-Assistent, der vor allem aufgrund der Ladung und der Höhe von Bedeutung ist. Ebenfalls verfügt der Transporter über LED-Tagfahrlicht und einen Aufmerksamkeitsassistenten. Viele der Funktionen im Innenraum werden durch ein SYNC3 gesteuert. Die Rede ist von einem kombinierten System für das Infotainment und die Navigation, das auch die Einbindung von Smartphones möglich macht. Navigieren in Echtzeit ist kein Problem und auch das Streaming von Musik ist möglich. Weitere Extras sind ein elektrisch steuerbarer Außenspiegel sowie eine beheizte Frontscheibe und ein Regensensor.
Besonderheiten des Ford Transit
Zu den Besonderheiten des Ford Transit gehört unter anderem die Diebstahl-Alarmanlage sowie die adaptive Lastkontrolle, die das Fahrverhalten entsprechend der Zuladung anpasst. Natürlich fehlt auch nicht der Kollisionswarner mit Bremseingriff. Tote Winkel werden erkannt und bei Auftauchen eines Fahrzeugs wird gewarnt und natürlich darf auch der Spurhalteassistent nicht fehlen. Auf Autobahn oder Landstraße hält der Transit automatisch die einmal eingestellte Geschwindigkeit sowie den Abstand, erkennt Verkehrsschilder und warnt vor Falschfahren. Zuletzt ist auch ein Kreuzungsassistent Teil der Ausstattung und es existieren sowohl im vorderen als auch dem hinteren Bereich Kameras, zum Teil mit „Split View“. Abgerundet wird der enorme Komfort durch adaptive Fahrmodi.