Wer sich für einen VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen interessiert, ist bei Automobile Stitzenberger an der besten Adresse. Unser Unternehmen existiert seit 1981 und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Mittlerweile arbeiten wir in der dritten Generation für unsere Kundinnen und Kunden aus Kaufbeuren und anderswo und legen größten Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und günstige Preise. Diese kommen auch dadurch zustande, dass wir die Einkaufskonditionen eines Großhändlers besitzen und an Sie weitergeben. Weitere Möglichkeiten beim VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen – Kauf sind eine Finanzierung zu erstklassigen Bedingungen sowie der Ankauf Ihres aktuellen Fahrzeugs, unabhängig von Marke, Fabrikat und Baujahr. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie einfach und günstig Ihre Mobilität in Kaufbeuren sein kann.
VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen mit Lieferservice nach Kaufbeuren
Unterwegs in Kaufbeuren – bald in Ihrem VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen
Ein VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen eignet sich vortrefflich für Kaufbeuren. Zu den Vorteilen dieses Modells zählt vor allem dessen Langlebigkeit und die geringe Anfälligkeit für Pannen. Natürlich helfen wir in unserer Kfz-Meisterwerkstatt noch ein wenig nach und sorgen dafür, dass Ihr künftiger VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen in erstklassigem Zustand zu Ihnen und damit auf die Straße von Kaufbeuren gelangt. Da ist zum einen ein gründlicher Check, den wir durchführen, da ist aber auch das Auswechseln der Verschleißteile, sodass am Ende des Tages ein Fahrzeug steht, dass Sie ganz sicher viele Jahre sicher durch den Alltag begleitet. Hinsichtlich der Extras und Sicherheitssysteme weisen wir darauf hin, dass selbst ältere Baujahre des VW T6.1 Multivan Gebrauchtwagen voll und ganz auf Höhe der Zeit fahren.
Automobile Stitzenberger – 1a-Autopartner für Kaufbeuren
In Kaufbeuren befindet man sich im bayerischen Teil des Allgäus und gleichzeitig im bayerischen Schwaben. In der Stadt leben etwas mehr als 44.000 Einwohner und genießen die Bedeutung eines Oberzentrums mit einem Einzugsgebiet von rund 150.000 Menschen. Charakteristisch sind die sehr unterschiedlichen Ortsteile unter denen sich auch eine ehemalige Siedlung für Heimatvertriebe nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (Neugablonz) befindet. Gesiedelt wurde in und um Kaufbeuren schon in römischer Epoche und auch durch die Alamannen und Franken. In einer Urkunde taucht die Stadt allerdings erst 1112 auf und 1286 wird der Ort zur freien Reichsstadt erhoben. In den folgenden Jahrhundert gehört der Ort zu Schwaben, ab Beginn des 19. Jahrhunderts dann zu Bayern. Als sehenswert gilt unter anderem das alte Rathaus aber auch die mittelalterliche Stadtbefestigung, vor allem mit dem Fünfknopfturm sowie dem Hexenturm. Auch lohnt sich das Crescentia-Kloster und die Kirche St. Dominikus, die auf das zwölfte Jahrhundert zurückgeht. In der Adventszeit wird zudem der größte echte Adventskranz der Welt mit einem Durchmesser von acht Metern ausgestellt.
Die Ökonomie der Stadt Kaufbeuren lebt unter anderem von Technologieunternehmen sowie Hydraulik. Ebenfalls befindet sich eine bekannte Brauerei am Ort. Der größte Arbeitgeber der Region befindet sich nicht direkt in Kaufbeuren, sondern in der Umgebung. Die Rede ist von einem namhaften Hersteller für Landtechnik und Traktoren. Die Wege in die Stadt führen über zwei Bundesstraßen, ein direkter Autobahnanschluss existiert nicht, dafür aber eine schnelle Zugverbindung nach München und Augsburg sowie eine überregionale Zugverbindung.
Für Autointeressierte aus Kaufbeuren versteht sich fast von selbst, dass auch bei Automobile Stitzenberger nachgefragt wird. Der Grund liegt in unsere tiefen Verwurzelung in der Region Allgäu und unserer Tradition, die bis ins Jahr 1981 zurückreicht. Unser Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung in familiärer Hand und steht entsprechend für einen umfassenden Wertekanon. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet dies nicht nur eine faire Beratung, sondern auch ein herausragendes Preisniveau.